Wir trauern um unseren lieben Freund Patrick Schank

Patrick ist bei einer seiner Herzensangelegenheiten, dem Klettern in den Bergen, tödlich abgestürzt. Wir danken ihm von Herzen für sein Leben, für alles was er dazugetan hat, diese Welt ein wenig schöner zu machen. Er hat viele...[mehr]
Informationen zur Bildungsförderung
wie wir bereits mitgeteilt haben, ist die Wildnispädagogik-Ausbildung durch die VHS Friedrichshafen förderfähig. Allerdings ist das vor dem Beginn der Ausbildung zu beantragen. Informationen rund um die Bildungsprämie...[mehr]
Gute Nachrichten - Wildnispädagogikausbildung förderfähig
Für alle Interessenten der Wildnis-Pädagogik-Ausbildung gibt es ein gute Nachricht bezüglich der Fördermöglichkeiten. Durch eine Änderung der Förderkonditionen bei der Bildungsprämie (seit 1.Juli 2017) ist die...[mehr]
Der langersehnte 2. Band vom Coyote Guide ist erschienen!!!
Mit dem Coyote-Guide zu einer tieferen Verbindung zur Natur. Grundlagen der Wildnispädagogik Buch 2 – Handbuch der Aktivitäten. Wer das langersehnte Kleinod haben möchte, kann es jetzt bei uns bekommen. Es kostet € 25,00...[mehr]
Osterspecial im Teutoburger Wald
wie jedes Jahr gibt es im Teutoburger Wald wieder das Wildnis Osterspecial mit Gero Wever Informationen hier[mehr]
Paul Raphael ist bald wieder unser Gast
Wir freuen uns auf die Schönheit und Einfachheit der Möglichkeit inneren Frieden zu erlangen, welche wir bereits schon durch Paul kennenlernen durften. Es ist so wichtig in dieser Zeit Heilung zu erfahren. Paul bringt uns durch...[mehr]
Neue Termine für Jongomero und Tenaya sind jetzt online!!!
Die restlichen Termine diesen Jahres für Jongomero und für Tenaya stehen jetzt fest. Sie sind unter dem jeweiligen link ganz einfach zu finden. [mehr]
SPECIAL - NUR FÜR WILDNISPÄDAGOGEN !!!
Fährtenlesen vom 23. - 25. September Jeder der die Grundkenntnisse des Fährtenlesens beherrscht, ist natürlich auch herzlich willkommen! Hier die Informationen[mehr]
In der Natur Zuhause - Wildnisbasis vom 9. - 11. September
Für alle, die mehr Verbindung zur Natur bekommen wollen. Besonders zu empfehlen für alle Interessenten der Wildnispädagogik. Informationen hier[mehr]